Veröffentlichung und gemeinsame Nutzung von Daten in Power BI
Das Veröffentlichen und Teilen von Daten in Power BI ist ein Schlüsselelement der Arbeit mit Berichten und Geschäftsanalysen. Dieses Tool ermöglicht nicht nur die Visualisierung von Daten, sondern vor allem deren effektive Verteilung innerhalb des Unternehmens. Die Weitergabe der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt unterstützt bessere Entscheidungen – unabhängig von Abteilung oder Position.
Power BI ist eine intuitive Plattform, mit der Sie interaktive Berichte basierend auf Daten aus verschiedenen Quellen erstellen und veröffentlichen können. Dank dieser Plattform erhalten Sie ein Tool, das nicht nur die Datenanalyse unterstützt, sondern Ihnen auch ermöglicht, diese effektiv mit Ihrem Team zu teilen.
Zugang zu Informationen überall und für jeden
Ein interaktiver Bericht, der Daten aus verschiedenen Quellen kombiniert, kann dank der übersichtlichen Power BI-Schnittstelle in wenigen Augenblicken erstellt werden. Sie werden in der Cloud gespeichert und sind von Anfang an sowohl online als auch lokal zur Veröffentlichung bereit. Sie können Ihre Power BI-Berichte online veröffentlichen und sie in Excel-Tabellen, PowerPoint-Präsentationen oder SharePoint-Seiten exportieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Berichte in bestehende Anwendungen oder Websites einzubetten. Die Berichte von Power Bi sind für mobile Geräte optimiert und können über Android-, iOS- und Windows-Apps abgerufen werden.

Mit Power BI können Sie bei der Erstellung von Berichten und Dashboards zusammenarbeiten und sie mit Kollegen teilen. Das Tool ermöglicht es Ihnen, Rollen und Berechtigungen zu definieren, so dass Sie festlegen können, wer den gesamten Arbeitsbereich verwalten kann und wer nur Inhalte hinzufügen darf, und Sie können auch den Benutzerzugriff auf ausgewählte Metriken definieren.
Warum Daten in Power BI teilen?
Das Veröffentlichen und Teilen von Daten in Power BI ist nicht nur Funktionalität – es bildet die Grundlage einer modernen Informationskultur. Daten sind dann wertvoll, wenn sie die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen. Dank dieser Vorteile:
- Sie verkürzen die Entscheidungszeit,
- Sie eliminieren das Risiko, mit veralteten oder nicht überprüften Daten zu arbeiten,
- Sie erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen innerhalb der Organisation.
Mit Power BI können Sie eine einzige Quelle der Wahrheit erstellen, die allen autorisierten Benutzern zur Verfügung steht – unabhängig von ihrem Standort oder Gerät.
Funktionen zur Zusammenarbeit und Zugriffskontrolle
Die Zusammenarbeit an Power BI-Berichten und Dashboards erfolgt nahtlos und sicher dank detaillierter Zugriffseinstellungen. Der Administrator kann Benutzern Rollen zuweisen, von der vollständigen Arbeitsbereichsverwaltung bis hin zu eingeschränkten Anzeige- und Kommentarfunktionen.
Es ist auch möglich:
- Bildung von Arbeitsgruppen,
- Teilen bestimmter Berichte oder nur ausgewählter Visualisierungen,
- Definition des bedingten Zugriffs (z. B. Daten nur für die Region, für die sich der Benutzer interessiert),
- Einrichten automatischer E-Mail-Abonnements und Benachrichtigungen.
Dadurch wird die Veröffentlichung der Daten nicht nur bequem, sondern auch vollständig konform mit der Informationssicherheitsrichtlinie Ihres Unternehmens.
Mobiler Zugriff auf Berichte
Für Mobilgeräte optimierte Power BI-Berichte bieten volle Funktionalität, auch wenn Sie nicht im Büro sind. Sie können Daten überprüfen, kommentieren, filtern und Benachrichtigungen zu folgenden Themen erhalten:
- Android-Smartphones und -Tablets,
- iOS-Geräte (iPhone, iPad),
- Windows-Tablets und -Computer.
Es ist die perfekte Lösung für mobile Mitarbeiter, Vertriebsteams oder Führungskräfte, die von überall aus schnellen Zugriff auf Daten benötigen.
Nutzen Sie die Vorteile der EBIS-Unterstützung
Das Veröffentlichen und Teilen von Daten in Power BI kann noch effektiver sein, wenn es von einer durchdachten Strategie für Zugriff, Sicherheit und Integration in alltägliche Prozesse begleitet wird.
Das EBIS-Team hilft Ihnen:
- Konfigurieren Sie die Umgebung für die Veröffentlichung und gemeinsame Nutzung von Daten.
- Benutzerberechtigungen und Rollen definieren,
- Power BI mit Microsoft 365-Tools und anderen Anwendungen integrieren,
- Endbenutzer in der Verwendung der Datenveröffentlichung und -freigabe schulen,
- Stellen Sie die Einhaltung interner Richtlinien und der DSGVO sicher.
Vertrauen Sie unseren Experten – wir arbeiten seit Jahren mit Power BI und wissen, wie man Daten in Geschäftswert umwandelt.