Datenanalyse mit Power BI

Power BI revolutioniert den klassischen Ansatz zur Datenanalyse, der bisher IT-Spezialisten, Analysten und Programmierern vorbehalten war. Daten, die in IT-Systemen gespeichert sind, stehen nun jedem Fachanwender zur Verfügung – dank intuitiver Visualisierung und einfacher Bedienung.

Die Datenanalyse mit Power BI erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse mehr. Wenn Sie Excel verwenden, finden Sie sich schnell in Power BI zurecht. Interaktive Berichte, Diagramme und Dashboards erleichtern das Verständnis von Informationen und ermöglichen intelligente Entscheidungen in Echtzeit.

Visuelle Gestaltung, intuitive Bedienung

Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von Power BI kann jeder Daten vertiefen, ihren Kontext verstehen und Schlussfolgerungen ziehen. Die Datenvisualisierung unterstützt kognitive Prozesse, erleichtert die Interpretation und ermöglicht schnellere und fundiertere Geschäftsentscheidungen.

Die Datenanalyse mit Power BI trägt zum Aufbau einer faktenbasierten Kultur bei – sowohl bei Führungskräften als auch bei operativen Mitarbeitern.

Power BI Intelligent Analytics

Power BI bietet eine Reihe von Funktionen, die das Untersuchen von Daten und das Erkennen verborgener Muster erleichtern, die bisher schwer zu erkennen waren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Schnelle Maßnahmen – automatische Berechnung von Kennzahlen (z. B. Gewinn, Marge, Wachstum),

  • Datengruppierung – Organisation von Informationen nach ausgewählten Kriterien,

  • Prognose – Vorhersage zukünftiger Trends auf der Grundlage historischer Daten,

  • Clustering – intelligente Bildung von Gruppen auf Basis von Ähnlichkeiten,

  • Erweiterte DAX-Formeln – für erfahrenere Benutzer, die personalisierte Datenmodelle erstellen möchten.

Dank dieser Tools wird die Datenanalyse von Power BI genauer und besser auf die individuellen Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten.

Datenanalyse aus mehreren Quellen – an einem Ort

Mit Power BI können Sie Daten aus verschiedenen Systemen kombinieren – von einfachen Excel-Dateien bis hin zu komplexen Quellen wie SQL, Dynamics 365, Salesforce und Google Analytics. So können Sie Vertriebs-, Marketing-, Finanz- und Betriebsdaten in einer einheitlichen Umgebung analysieren.

Durch diese Integration können Sie sich ein vollständiges Bild der Geschäftssituation machen – ohne zwischen Anwendungen wechseln oder Daten kopieren zu müssen.

Geschäftsvorteile der Datenanalyse mit Power BI

Die Einführung von Power BI in Ihre tägliche Arbeit bringt echte, messbare Vorteile:

  • Zeitersparnis – das Erstellen von Berichten dauert Minuten, nicht Stunden,

  • Beseitigung von Fehlern – die Daten werden automatisch aktualisiert und entsprechen immer der Realität,

  • größere Benutzerunabhängigkeit – Fachteams können eigene Analysen erstellen, ohne die IT-Abteilung einzubeziehen,

  • bessere Entscheidungen – dank besserer Daten schneller und präziser getroffen.

Power BI verändert Ihre Denkweise über Daten – vom Berichterstellungstool zum Geschäftsentwicklungspartner.

Wie kann EBIS Ihnen helfen?

Wir bei EBIS unterstützen Unternehmen seit Jahren bei der Datenanalyse mit der Power BI-Plattform. Unsere Erfahrung umfasst:

  • Implementierung zielgerichteter Analyseumgebungen,

  • Integration von Daten aus verschiedenen Quellen,

  • Erstellen intuitiver Dashboards und Berichte,

  • Schulung von Teams in der Datenanalyse mit Power BI,

  • laufende Betreuung und Weiterentwicklung der implementierten Lösungen.

Wir helfen Ihnen nicht nur dabei, Power BI zu implementieren, sondern es vor allem zu einer echten Unterstützung Ihrer Organisation bei der täglichen Entscheidungsfindung zu machen.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie die Datenanalyse mit Power BI Ihre Geschäftsabläufe verbessern kann.

ANGEBOT ANFRAGEN ×